Derma + Co. - Dr. med. Christian Willig. Ihre private Hautarztpraxis in Hamburg.
Jetzt Termin anfragen! Logo des Gesundheitsportals Doctolib

ÄSTHETISCHE DERMATOLOGIE / LASERMEDIZIN.

NARBENBEHANDLUNG: VON AKNENARBEN BIS VERLETZUNGSNARBEN.

Narben können nicht nur das Hautbild beeinträchtigen, sondern auch schmerzhaft und psychisch belastend sein. Insbesondere Keloide, die wulstig und erhaben wachsen, verursachen häufig ein Spannungsgefühl. In unserer Praxis in der Hamburger Innenstadt bieten wir eine effektive Narbenbehandlung an, um sowohl das ästhetische Erscheinungsbild, als auch die Beschwerden zu lindern.

Mutter hält Baby, sichtbare Kaiserschnittnarbe.

ABLAUF DER BEHANDLUNG.

Die Behandlung von Narben und Keloiden mit dem fraktionierten Erbium-Laser ist eine der modernsten und effektivsten Methoden, um das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern. Zu Beginn der Behandlung wird die betroffene Stelle gereinigt und vorbereitet, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten. Der fraktionierte Erbium-Laser arbeitet mit mikroskopisch kleinen Laserstrahlen, die gezielt in die Haut eindringen und winzige „Mikrokanäle“ schaffen. Dies regt die natürliche Heilung der Haut an und fördert die Bildung neuer, gesunder Hautzellen.

Der Vorteil des fraktionierten Erbium-Lasers liegt in seiner Präzision und der minimalen Schädigung des umliegenden Gewebes. Diese Technik eignet sich besonders für die Behandlung von alten und frischen Narben, einschließlich Aknenarben oder Operationsnarben. Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich, und durch die gezielte Anwendung des Lasers wird die Hautstruktur effektiv geglättet und die Narbe sichtbar gemildert.

Diese Methode eignet sich ideal zur Behandlung von störenden Aknenarben, Operationsnarben oder anderen Arten von Narben, die das Hautbild beeinträchtigen.

Zusätzlich zur Laserbehandlung kann eine Unterspritzung mit Triamcinolon in bestimmten Fällen angewendet werden, um eine weitere Reduktion der Narbe zu erzielen. Triamcinolon ist ein Kortisonpräparat, das das Narbengewebe weicher macht, Entzündungen verringert und die Bildung von Keloiden weiter hemmen kann. Diese Kombination aus Laser und Unterspritzung sorgt für eine noch bessere Behandlung von Narben, besonders bei der Reduktion von Keloiden und hypertrophen Narben.

NACHSORGE.

Die Narbenbehandlung mit dem Erbium-YAG-Laser ist minimal-invasiv und in der Regel gut verträglich. Nach der Behandlung können leichte Rötungen und Schwellungen auftreten, die in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen. Es ist wichtig, die Haut intensiv vor UV-Strahlung zu schützen, um Pigmentstörungen zu vermeiden. Je nach Art und Tiefe der Narbe können mehrere Sitzungen notwendig sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Ihr Hautarzt wird Sie während des gesamten Prozesses begleiten und Ihnen Empfehlungen zur optimalen Pflege und Nachbehandlung geben.

GUT ZU WISSEN.

Der fraktionierte Erbium-Laser kann auch präventiv eingesetzt werden, um einer schlechten Narbenbildung nach chirurgischen Eingriffen entgegenzuwirken. Durch die frühzeitige Anwendung des Lasers direkt nach der Operation wird die Bildung von hypertrophen Narben oder Keloiden verhindert, indem die Heilung der Haut gefördert und das Narbengewebe gezielt strukturiert wird. Dieser proaktive Einsatz unterstützt den natürlichen Heilungsprozess und trägt dazu bei, dass Narben flacher und weniger sichtbar werden, wodurch das kosmetische Ergebnis erheblich verbessert wird.

Nahaufnahme einer Narbe auf der Haut.

KOSTEN.

Sprechstunde
60 €
LASERBEHANDLUNG
ab 180 €

ECKDATEN.

Icon Indikation
DURCHFÜHRUNG
Abtragung der obersten Hautschicht durch gezielte Lichtimpulse
Icon Dauer
Behandlungsdauer
20min
Icon Betäubung
Betäubung
Lokal mit Betäubungscreme
Icon Schmerz
Schmerz
Gering
Icon Genesung
Genesung
Unmittelbare Heilungsphase 1-7 Tage
Icon Frequenz
FREQUENZ
In der Regel mehrere Sitzungen notwendig
Arzt hält die Hand eines Patienten.