URSACHEN UND MODERNE BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN.
Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen und betrifft sowohl Jugendliche, als auch Erwachsene. Sie äußert sich durch Pickel, Mitesser und entzündliche Hautveränderungen, die das Selbstbewusstsein der Betroffenen beeinträchtigen können. Es gibt zwei Hauptformen von Akne: die juvenile Akne und die Akne tarda.
Die juvenile Akne tritt vor allem während der Pubertät auf und wird häufig durch hormonelle Veränderungen ausgelöst. In dieser Lebensphase produzieren die Talgdrüsen übermäßig viel Talg, was zu verstopften Poren und entzündlichen Veränderungen führt. Im Gegensatz dazu tritt die Akne tarda meist im Erwachsenenalter auf und kann durch Stress, hormonelle Schwankungen oder bestimmte Medikamente verursacht werden. Diese Form zeigt sich häufig als hartnäckige, entzündliche Hautunreinheiten, die schwieriger zu behandeln sind.
Akne kann nicht nur physische Symptome hervorrufen, sondern auch erheblichen psychischen Leidensdruck verursachen. Viele Betroffene leiden unter einem verminderten Selbstwertgefühl, sozialen Ängsten und Depressionen, die aus dem sichtbaren Hautbild resultieren. Wir sind uns der emotionalen Belastung, die Akne mit sich bringen kann, bewusst und setzen uns dafür ein, nicht nur die körperlichen Symptome zu behandeln, sondern auch die seelischen Aspekte der Erkrankung zu berücksichtigen.
In unserer Praxis bieten wir umfassende Behandlungsmöglichkeiten für Akne, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dazu gehören topische Therapien, die direkt auf die Haut aufgetragen werden, um Entzündungen zu reduzieren, sowie orale Medikamente wie Antibiotika oder Retinoide zur Kontrolle schwerer Symptome. Darüber hinaus setzen wir moderne Lasertherapie ein, um entzündliche Hautareale zu behandeln und das Hautbild zu verbessern.

Akne ist behandelbar, und wir unterstützen Sie gerne dabei, die richtige Therapie zu finden. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis, und lassen Sie uns gemeinsam an einem effektiven Behandlungsplan arbeiten!