Derma + Co. - Dr. med. Christian Willig. Ihre private Hautarztpraxis in Hamburg.
Jetzt Termin anfragen! Logo des Gesundheitsportals Doctolib

KLASSISCHE DERMATOLOGIE.

BEHANDLUNG VON HAUTKRANKHEITEN.

Unsere Haut ist täglichen Belastungen ausgesetzt und reagiert oft empfindlich. Erfahren Sie hier mehr über häufige Hautkrankheiten wie Akne, Ekzeme oder Schuppenflechte und entdecken Sie moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden für eine gesunde Haut.

Dermatologe untersucht die Hand eines Patienten nach Hautkrankheiten

AKNE

URSACHEN UND MODERNE BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN.

Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen und betrifft sowohl Jugendliche, als auch Erwachsene. Sie äußert sich durch Pickel, Mitesser und entzündliche Hautveränderungen, die das Selbstbewusstsein der Betroffenen beeinträchtigen können. Es gibt zwei Hauptformen von Akne: die juvenile Akne und die Akne tarda.

Die juvenile Akne tritt vor allem während der Pubertät auf und wird häufig durch hormonelle Veränderungen ausgelöst. In dieser Lebensphase produzieren die Talgdrüsen übermäßig viel Talg, was zu verstopften Poren und entzündlichen Veränderungen führt. Im Gegensatz dazu tritt die Akne tarda meist im Erwachsenenalter auf und kann durch Stress, hormonelle Schwankungen oder bestimmte Medikamente verursacht werden. Diese Form zeigt sich häufig als hartnäckige, entzündliche Hautunreinheiten, die schwieriger zu behandeln sind.

Akne kann nicht nur physische Symptome hervorrufen, sondern auch erheblichen psychischen Leidensdruck verursachen. Viele Betroffene leiden unter einem verminderten Selbstwertgefühl, sozialen Ängsten und Depressionen, die aus dem sichtbaren Hautbild resultieren. Wir sind uns der emotionalen Belastung, die Akne mit sich bringen kann, bewusst und setzen uns dafür ein, nicht nur die körperlichen Symptome zu behandeln, sondern auch die seelischen Aspekte der Erkrankung zu berücksichtigen.

In unserer Praxis bieten wir umfassende Behandlungsmöglichkeiten für Akne, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dazu gehören topische Therapien, die direkt auf die Haut aufgetragen werden, um Entzündungen zu reduzieren, sowie orale Medikamente wie Antibiotika oder Retinoide zur Kontrolle schwerer Symptome. Darüber hinaus setzen wir moderne Lasertherapie ein, um entzündliche Hautareale zu behandeln und das Hautbild zu verbessern.

Frau mit Akne

Akne ist behandelbar, und wir unterstützen Sie gerne dabei, die richtige Therapie zu finden. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis, und lassen Sie uns gemeinsam an einem effektiven Behandlungsplan arbeiten!

ROSAZEA

UMFASSENDE BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN.

Rosacea ist eine häufige, chronische Hauterkrankung, die sich durch Rötungen, sichtbare Blutgefäße und Hautunreinheiten im Gesicht äußert. Die Erkrankung kann schubweise auftreten. Aggraviert werden diese zum Beispiel durch große Hitze und UV-Strahlung, Stress oder auch durch den Konsum von Alkohol sowie scharfem Essen. Die Symptome können das Selbstbewusstsein der Betroffenen stark beeinträchtigen. Mit der richtigen Behandlung und Pflege lassen sich die Symptome jedoch effektiv lindern.

In unserer Praxis bieten wir verschiedene effektive Behandlungsmethoden an. Neben der Lasertherapie, die gezielt Rötungen reduziert und das Hautbild verbessert, setzen wir auch lokale Therapien und orale Medikamente ein, um das Voranschreiten der Rosacea aufzuhalten und die Entzündung der Haut zu minimieren.

Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung ist eine regelmäßige und individuell angepasste Hautpflege von großer Bedeutung. Diese Kombination ermöglicht es uns, die Symptome individuell zu behandeln und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Wir beraten Sie auch gerne zu Lifestyle- und Trigger-Faktoren, die die Rosacea beeinflussen können, wie z. B. Ernährung und Sonnenschutz. Eine ganzheitliche Betrachtung der Hautgesundheit ermöglicht es uns, nicht nur akute Symptome zu lindern, sondern auch langfristig für eine stabile Hautstruktur zu sorgen

Gerne entwickeln wir einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan. 

Frau mit ROSAZEA

PSORIASIS

MODERNE THERAPIEN FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT.

Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung, die mit roten, schuppigen Hautstellen und häufig starkem Juckreiz verbunden ist. Diese Hautveränderungen treten in verschiedenen Bereichen des Körpers auf und können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen, sowohl in sozialer als auch in psychischer Hinsicht. Besonders belastend ist der stark ausgeprägte Juckreiz, der häufig mit einem Brennen oder Schmerzen in den betroffenen Hautarealen einhergeht. Die sichtbaren Hautveränderungen können zu einem verminderten Selbstwertgefühl führen und das Wohlbefinden der Betroffenen stark beeinträchtigen.

Patientin behandelt PSORIASIS mit Creme

In unserer Praxis in Hamburg bieten wir Ihnen eine Vielzahl moderner Behandlungsmethoden, die gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir setzen auf innovative Immuntherapien, die darauf abzielen, das überaktive Immunsystem zu regulieren, und greifen hierbei auf Biologika zurück. Diese hochwirksamen Medikamente zielen direkt auf die entzündlichen Prozesse in der Haut ab und sorgen für eine schnelle und langanhaltende Linderung der Symptome.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen systemische Therapien an, bei denen Medikamente eingesetzt werden, die Entzündungsreaktionen im gesamten Körper hemmen. Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung setzen wir auf Lokaltherapien mit speziellen Cremes, die die Haut beruhigen, den Heilungsprozess unterstützen und das Auftreten neuer Schübe verhindern können

Nach einer gründlichen Diagnosestellung entwickeln wir gemeinsam einen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir arbeiten auch mit erfahrenen Kollegen anderer Fachrichtungen wie der Rheumatologie, der Inneren Medizin sowie unseren Kollegen in den Hamburger Hautkliniken zusammen und erreichen so nicht nur optimale Therapieerfolge, sondern auch eine spürbare Verbesserung Ihrer Lebensqualität.

NEURODERMITIS

EFFEKTIVE LÖSUNGEN ZUR BEHANDLUNG VON NEURODERMITIS.

Neurodermitis, auch bekannt als atopische Dermatitis, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die sich durch trockene, gerötete und juckende Hautstellen zeigt. Die Erkrankung verläuft in Schüben, deren Intensität stark variieren kann. Besonders häufig tritt Neurodermitis im Kindesalter auf, aber auch Erwachsene können betroffen sein.

Hände mit NEURODERMITIS Beschwerden

URSACHEN UND TRIGGERFAKTOREN.

Die genaue Ursache der Neurodermitis ist nicht vollständig geklärt. Bekannt ist, dass genetische Veranlagungen und ein überaktives Immunsystem eine zentrale Rolle spielen. Die Hautbarriere ist bei Neurodermitis-Patienten geschwächt, was zu Trockenheit und Anfälligkeit gegenüber Reizstoffen führt. Verschiedene Faktoren wie Stress, Allergene, klimatische Bedingungen oder bestimmte Lebensmittel können Schübe auslösen oder verstärken.

SYMPTOME.

Typisch sind juckende, trockene und entzündete Hautstellen, oft an Armen, Beinen und im Gesicht. Bei Kindern zeigt sich Neurodermitis häufig in den Ellenbeugen und Kniekehlen. Der Juckreiz, kann besonders nachts stark ausgeprägt sein und den Schlaf erheblich beeinträchtigen. Das Kratzen während des Schlafs kann die Haut weiter schädigen und zu einer Verschlimmerung der Entzündungen führen, was wiederum einen Teufelskreis auslöst. Diese Symptome wirken sich nicht nur auf das körperliche Wohlbefinden aus, sondern können auch psychische Belastungen verursachen.

BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN.

01

Pflege und Schutz der Hautbarriere:
Regelmäßige Pflege mit rückfettenden und feuchtigkeitsspendenden Cremes stärkt die Hautbarriere und reduziert Trockenheit.

02

Medikamentöse Therapie:
Bei stärkeren Symptomen können kortisonhaltige Cremes oder immunmodulierende Salben helfen, die Entzündung zu beruhigen. Moderne Medikamente wie Biologika bieten bei schwereren Fällen eine gezielte Therapie ohne klassische Nebenwirkungen.

03

Individuelle Beratung:
Stressmanagement, Ernährungstipps und das Vermeiden von Auslösern sind weitere wichtige Bausteine für die Langzeitkontrolle.

WARZEN

Rückenansicht mit zwei Warzen

Die Hauptverursacher von Virus- und Feigwarzen sind die humanen Papillomviren. Besonders häufig treten Viruswarzen bei Kindern auf und werden durch direkte oder indirekte Berührung – etwa durch eine Schmierinfektion – übertragen. Beliebte Orte für eine Ansteckung sind Schwimmbäder oder Saunen, wo die feuchten Bedingungen das Virus begünstigen. Diese Form von Warzen äußern sich typischerweise als erhabene, verhornte Stellen auf der Haut, insbesondere an Händen und Füßen.

Im Gegensatz dazu erfolgt die Übertragung von Feigwarzen oder Condyloma acuminata meist über Geschlechtsverkehr. Wir verstehen, dass die Diagnose und das Thema Feigwarzen für viele Patienten mit Schamgefühlen verbunden sind. In unserer Praxis schaffen wir daher eine vertrauensvolle und respektvolle Atmosphäre, in der Sie sich sicher und wohlfühlen können.

Obwohl diese Warzentypen in der Regel nicht schmerzhaft sind, ist eine dermatologische Behandlung ratsam. Dies hilft, eine weitere Ausbreitung an anderen Körperstellen, sowie eine mögliche Verschlimmerung der Erkrankung zu verhindern.

Zusätzlich werden im Volksmund auch bestimmte gutartige Hautwucherungen als Warzen bezeichnet. Dazu gehören die als Stielwarzen bekannten weichen Fibrome, sowie die meist rauen Alterswarzen, die medizinisch als Basalzellpapillome oder seborrhoische Keratosen bekannt sind. Auch wenn diese Varianten meist nur aus ästhetischen oder praktischen Gründen entfernt werden, können sie, wenn sie ungünstig platziert sind, schmerzhafte Beschwerden verursachen.

Unser Leistungsspektrum umfasst bewährte Verfahren und moderne Technologien, darunter die Lasertherapie, die eine effektive und schonende Lösung zur Entfernung von Viruswarzen, Alterswarzen und anderen gutartigen Hautveränderungen bietet. Die Lasermedizin ermöglicht es uns, diese Hautveränderungen gezielt und mit minimalem Risiko für das umliegende Gewebe zu behandeln. So können wir Ihnen zu einer gesunden und schönen Haut verhelfen.

Gerne beraten wir sie ausführlich über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten in einem persönlichen Gespräch.

NAGELPILZ

EFFEKTIVE BEHANDLUNG IN UNSERER PRAXIS.

Nagelpilz, auch als Onychomykose bekannt, ist eine weit verbreitete Infektion, die durch verschiedene Pilzarten verursacht wird. Die Ansteckung erfolgt häufig in feuchten Umgebungen, wie Schwimmbädern, Fitnessstudios oder durch direkten Kontakt mit infizierten Personen. Betroffene Nägel können sich verfärben, verdicken und brüchig werden, was oft zu Unwohlsein und ästhetischen Problemen führt. Wird der Nagelpilz nicht behandelt, kann er bis hin zu einer vollständigen Auflösung der Hornsubstanz führen.

In unserer Hautarztpraxis in Hamburg bieten wir Ihnen umfassende Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten, um Nagelpilz effektiv zu bekämpfen. Hierbei kommen medikamentöse als auch innovative lasermedizinische Verfahren zum Einsatz. Wir setzen dabei auf eine enge und aktive Zusammenarbeit mit Ihnen. Denn nur bei kontinuierlicher und regelmäßiger Anwendung der gewählten Therapie ist es möglich, die hartnäckige Erkrankung in ihre Schranken zu weisen. 

Wir legen großen Wert auf eine individuelle Beratung und Behandlung, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Nach der Diagnose führen wir ausführliche Gespräche, um Ihnen die besten Optionen zu erläutern und alle Ihre Fragen zu beantworten. 

Dermatologe behandelt Patienten mit Haarausfall

HYPERHIDROSE/ ÜBERMÄßIGES SCHWITZEN.

Übermäßiges Schwitzen, auch als Hyperhidrose bekannt, betrifft viele Menschen und kann das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Besonders in Situationen, in denen vermehrtes Schwitzen unpassend oder unangenehm ist, empfinden Betroffene die Symptome als sehr belastend. Häufig fühlen sie sich in sozialen und beruflichen Situationen unsicher, was das Selbstbewusstsein erheblich beeinträchtigen kann.  Hyperhidrose tritt häufig an den Händen, Füßen, Achseln oder im Gesicht auf und lässt sich mit herkömmlichen Mitteln wie Antitranspiranten oft nicht ausreichend kontrollieren.

Bevor eine Behandlung begonnen wird, sollte im ersten Schritt abgeklärt werden, ob sich hinter der vermehrten Schweißbildung möglicherweise eine endokrinologische oder neurologische Erkrankung verbirgt. Diese können ebenfalls übermäßiges Schwitzen auslösen und sollten ausgeschlossen werden.

In unserer Praxis bieten wir eine effektive Lösung zur Behandlung von Hyperhidrose mit Botulinumtoxin A an. Diese Methode hemmt gezielt die Aktivität der Schweißdrüsen, indem die Nervenimpulse, die das Schwitzen verursachen, blockiert werden. Die Behandlung ist minimal-invasiv, nahezu schmerzfrei und bietet langanhaltende Ergebnisse. Schon wenige Tage nach der Behandlung können Patienten eine deutliche Reduzierung des Schwitzens feststellen.

Lassen Sie sich von uns individuell beraten und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen zu einem angenehmeren, trockeneren Alltag verhelfen können.

Patientin mit HYPERHIDROSE / ÜBERMÄßIGES SCHWITZEN

HAARAUSFALL

URSACHEN UND MODERNE BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN.

Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben und ist ein weit verbreitetes Problem. Zu den häufigsten Formen zählt der erblich bedingte Haarausfall (androgenetische Alopezie), der sowohl Männer als auch Frauen betreffen kann. Daneben gibt es den kreisrunden Haarausfall (Alopecia areata), eine Autoimmunerkrankung, sowie Haarausfall, der durch andere Erkrankungen oder Mangelerscheinungen ausgelöst wird.

Um die Ursache des Haarausfalls genau zu bestimmen, bieten wir in unserer Praxis umfassende Diagnostikverfahren an, unter anderem das Tricholab, ein fortschrittliches Haaranalyse-System.

Bei der Therapie setzen wir auf individuelle Lösungen. Neben der medikamentösen Behandlung bieten wir auch innovative Methoden wie die PRP-Behandlung (Plättchenreiches Plasma) und die Mesotherapie an, die das Haarwachstum anregen und den Haarausfall stoppen können.

Haarausfall kann für Betroffene nicht nur körperlich, sonder auch psychisch sehr belastend sein. In unserer Praxis sorgen wir dafür, dass sich unsere Patienten gut aufgehoben fühlen – wir kümmern uns um Ihr Anliegen und stehen Ihnen mit Empathie zur Seite. 

Mann prüft seinen Haarausfall