ÄSTHETISCHE DERMATOLOGIE.
Botulinumtoxin Typ A (häufig bekannt als Botox) ist eine bewährte und effektive Methode, um feine Linien und Falten sanft zu glätten und ein natürliches, entspanntes Aussehen zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie die Behandlung bei Derma + Co. in Hamburg abläuft und was Sie vor, während und nach der Anwendung beachten sollten.
Botox wird vor allem zur Behandlung von mimischen Falten eingesetzt, die durch wiederholte Muskelbewegungen entstehen. Zu den häufigsten Indikationen gehören:
Neben der ästhetischen Anwendung wird Botox auch in der medizinischen Dermatologie für verschiedene Zwecke eingesetzt. Dazu gehören unter anderem:
Kiefermuskulaturprobleme: Bei Kieferknirschen oder Bruxismus kann Botox helfen, die Muskulatur zu entspannen und Schmerzen zu lindern.
Hyperhidrose: Starkes Schwitzen, insbesondere in den Achselhöhlen, Händen oder Füßen, das durch Botox behandelt werden kann, indem es die Schweißdrüsen blockiert.
Migräne: In einigen Fällen wird Botox auch zur Vorbeugung von chronischer Migräne eingesetzt, indem es die Nervenaktivität in den betroffenen Bereichen beeinflusst.
Durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten hat sich Botox als eine bedeutende Therapieoption sowohl in der Medizin als auch in der kosmetischen Dermatologie etabliert.
Bevor die Botox-Behandlung beginnt, steht eine umfassende Beratung im Vordergrund. Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen sowie die individuellen Gegebenheiten Ihrer Haut. Botox eignet sich besonders zur Glättung von mimischen Falten, wie Krähenfüßen, Stirnfalten und der Zornesfalte. Ich erläutere Ihnen den Ablauf der Behandlung, mögliche Nebenwirkungen und gebe Ihnen Hinweise zur optimalen Vorbereitung. Es ist hilfreich, einige Tage vor der Behandlung auf blutverdünnende Mittel zu verzichten, um das Risiko von kleinen Blutergüssen zu minimieren.
Die Behandlung mit Botox ist kurz und kaum spürbar. Nach einer sanften Reinigung der Haut werden die ausgewählten Bereiche präzise mit Botox behandelt. Die Injektionen sind mit feinen Nadeln kaum wahrnehmbar und benötigen keine Betäubung. Botox wirkt, indem es gezielt die Übertragung von Nervenimpulsen an bestimmte Muskeln blockiert – dadurch entspannt sich die Haut und Falten glätten sich. Die gesamte Behandlung dauert in der Regel nur 10 bis 20 Minuten und erfolgt in entspannter Praxisatmosphäre.
Nach der Behandlung kann es zu kleinen Rötungen oder leichten Schwellungen an den Einstichstellen kommen, die jedoch schnell abklingen. In den ersten Stunden nach der Behandlung sollten Sie die behandelten Bereiche möglichst nicht berühren und für den Rest des Tages auf körperliche Anstrengung verzichten. Bereits nach wenigen Tagen entfaltet sich die Wirkung und die Haut erscheint glatter und erfrischt, wobei das volle Ergebnis nach etwa 2 Wochen sichtbar ist.
Die Wirkung von Botox hält in der Regel drei bis sechs Monate an. Eine regelmäßige Auffrischung sorgt für ein dauerhaft entspanntes und natürlich jugendliches Erscheinungsbild, ganz ohne Überkorrektur.